Dieser Moodle-Kurs wurde im Rahmen einer Fortbildung des Shibb (Schulinternes Institut für berufliche Bildung) entwickelt und dient als unterstützende Ressource für Lehrer*innen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Einsatz von künstlicher Intelligenz im Mathematikunterricht erweitern möchten.
Kursinhalt:
- Einführung in ChatGPT und Wolfram Alpha
- Erlernen Sie die Grundlagen und Möglichkeiten dieser innovativen Tools für den Mathematikunterricht.
 
 - Praktische Anwendung
- Erstellen Sie eigene mathematische Aufgaben und Lösungen mit ChatGPT und Wolfram Alpha.
 - Integrieren Sie diese Materialien nahtlos in Ihren Moodle-Kurs.
 
 - Arbeitsphasen
- Nutzen Sie die Gelegenheit, das Gelernte praktisch anzuwenden und eigene Aufgabenstellungen und Lösungen zu entwickeln.
 
 - Ressourcen und Materialien
- Zugang zu hilfreichen Ressourcen, Anleitungen und Beispielen für den effektiven Einsatz von ChatGPT und Wolfram Alpha im Unterricht.
 
 
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Mathematiklehrer*innen an beruflichen Schulen, die innovative Technologien in ihren Unterricht integrieren und die Qualität ihrer Unterrichtsmaterialien verbessern möchten.
Lernziele:
- Verstehen der Funktionsweise und Möglichkeiten von ChatGPT und Wolfram Alpha im Mathematikunterricht.
 - Erstellen eigener mathematischer Aufgaben und Lösungen mit Hilfe dieser Tools.
 - Integration der erstellten Materialien in den Moodle-Kurs.
 - Reflexion und Verbesserung der eigenen Aufgabenstellung durch den Einsatz von KI-Tools.