
In diesem Kurs lernen Sie
- aus welchen Elementen ein Office-Programm (z. B. LibreOffice, OpenOffice, MS Office) grundsätzlich besteht, ...
 - welche wichtigen Dateiformate existieren und was diese Leisten,
 - wie Sie effizient mit einem Schreibprogramm umgehen und Texte überarbeiten,
 - wie Sie Berechnungen auf Daten in einem Tabellenkalkulationsprogramm ausführen und Daten visualisieren,
 - wie Sie Daten in Datenbanken verwalten und mit einem Tabellenkalkulationsprogramm und einem Textverarbeitungsprogramm nutzen können,
 - wie Sie effizient ansprechende Präsentationen erstellen können.
 
Aufgrund der breiten Einsatzmöglichkeiten und der Unterstützung für verschiedene Betriebssysteme wird hierfür das kostenlose LibreOffice verwendet.